Homepage für Help Center „digitalSTROM“
Anfrage einreichen
Anmelden
  1. digitalSTROM
  2. Installation
  3. Planung

Beiträge in diesem Abschnitt

  • Müssen in einer digitalSTROM-Installation zusätzliche Überspannungsschutzeinrichtungen vorgesehen werden?
  • Können kapazitive oder induktive Lasten direkt angeschlossen werden?
  • Wie sieht die Verkabelung aus, wenn ich in einem Einfamilienhaus mehrere Unterverteiler habe?
  • Wie gehe ich bei der Planung einer digitalSTROM-Installation vor?
  • Wo finde ich Informationen zur Planung?
  • Kann ich FI-LS Automaten einsetzen?
  • Was ist, wenn ich keine tiefen Schalterdosen habe?
  • Wie kann ich in meiner Verteilung Platz sparen, um digitalSTROM einzusetzen?
  • Was genau muss in der Elektroverteilung verbaut werden?
  • Benötige ich Phasenkoppler?

Wie kann ich in meiner Verteilung Platz sparen, um digitalSTROM einzusetzen?

digitalSTROM Support
  • 21. September 2018 08:29
  • Aktualisiert
Folgen

Es ist möglich, zwei Sicherungen in einer TE (Teilungseinheit) einzusetzen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Zurück an den Anfang

Verwandte Beiträge

  • Was genau muss in der Elektroverteilung verbaut werden?
  • Bewegungsmelder anschliessen
digitalSTROM
Deutsch (Schweiz) English (US)