Im folgenden wird kurz erläutert, wie Sie eine Garagentorsteuerung mit einem Einfachtaster und einem SW-UMR200 realisieren können.
Achten Sie in den Bildern bitte auf alle Details und gehen Sie genau in dieser Reihenfolge vor.
1. Anschluss des UMR
2. Konfiguration des Eingangs (UMR)
3. Konfiguration des Ausgangs (UMR)
3.1 Impulsdauer und -art festlegen
4. Zustand erstellen
4.1 Art festlegen
4.2 Zustand benennen
4.3 Zustand feinjustieren (Haken entfernen)
5. Scene Responder-Automaten erstellen (für das Öffnen)
5.1 Auslöser festlegen
5.2 Aktivität festlegen
5.3 Bedingung festlegen
6 Scene Responder-Automaten erstellen (für das Schliessen)
6.1 Auslöser festlegen
6.2 Aktivität festlegen
6.3 Bedingung festlegen
Wichtig: Bitte genau in dieser Reihenfolge vorgehen!