Integration von Hekatron Rauchwarnmelder mit Genius Port: Hekatron bietet für ihre funkvernetzten Rauchwarnmelder den Genius Port an, über welchen die Alarmmeldungen auch online und auf dem Smartphone verfügbar sind.
Neu können die Rauchwarnmelder direkt über den Genius Port und eine neue Server-App in digitalSTROM integriert werden. Im Notfall wird automatisch ein Feueralarm ausgelöst, welcher im digitalSTROM System alle Leuchten einschaltet oder durch das Öffnen von Jalousien und Rollläden die Fluchtwege öffnet. Gegenüber der herkömmlichen Integration von Rauchwarnmeldern via SW-AKM Sensorklemmen bietet diese Lösung folgende Neuerungen:
- Es wird keine zusätzliche digitalSTROM-Klemme benötigt.
- Bei einem Feueralarm wird über angeschlossene Sonos Lautsprecher automatisch informiert, in welchem Raum der Rauchalarm ausgelöst wurde.
- Der Alarm kann über einen Klick auf den Gehen- oder Paniktaster stummgeschaltet werden. Damit schalten sowohl Sonos wie auch die mitauslösenden Rauchwarnmelder auf stumm, damit nur noch der auslösende Rauchwarnmelder piepst. Erst der zweite Klick auf den Gehen- oder Paniktaster schaltet den Feueralarm auf Seite digitalSTROM aus.
- Um die Rauchwarnmelder zu verbinden, muss die App ‚Hekatron Steuerung’ auf dem digitalSTROM-Server installiert und darüber der Genius Port verbunden werden.
- Die Geräte sind damit im Konfigurator integriert und können dem jeweiligen Raum zugewiesen werden. Die gewünschte Sprachnachricht inklusive Anweisung für das Verhalten im Falle eines Alarms kann in der App im Reiter ‘Sprachnachrichten’ bei Bedarf angepasst werden.